WvD

Wissensvermittlung in der Denkmalpflege e.V.


Veranstaltungskalender

Datum

Veranstaltung

gefördert durch

17.-18. Juni 2023

10. Jubiläum WvD


24. Juni 2023

Führung Rittergutspark Ohorn


12.-13. August 2023

Lehmbauseminar


30. September – 3.10. 2023 (early bird bis 14. Februar 2023)

Städtereise Berlin


21.-22. Oktober 2023

Organisationstreffen (vereinsintern)


Impressionen unserer Veranstaltungen
  • Schmiedeseminar 2023
  • Bleiglasseminar 2023
  • Marionettenschnitzen 2023
  • Bleiglasseminar 2023
  • Führung Schlossplatz und Theaterplatz Dresden
  • Lehmbauseminar 2022
  • Stuhlflechten 2019
  • Schmiedeseminar 2017
  • Bautzen 2022
  • Stuhlflechten 2016
  • Qou vadis Dresden? Führung 2014
  • Bleiglasseminar 2023
  • Intarsienschnitt 2015
  • Wien 2019
  • Budapest 2016
Der WvD ist ein gemeinnütziger Verein, der historische Handwerkstechniken in Wochenendseminaren erlebbar macht und so das Verständnis und die Wertschätzung für diese Techniken fördert. Des Weiteren bietet der Verein Führungen und Exkursionen für alle Altersgruppen zu architektonischen, historischen und landschaftsarchitektonischen Themen an.
Wir werden unterstützt durch:

 

Unsere Arbeit wird ermöglicht durch die Kooperation mit dem Denkmalnetz Sachsen und den Jugendbauhütten, welche ein Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Trägerschaft der internationalen Jugendgemeinschaftsdienste sind.
Mehr zu unseren Kooperationspartnern hier.

 

 


info@denkmal-wissen.de
facebook: Wissensvermittlung Denkmalpflege
Adresse: Wissensvermittlung in der Denkmalpflege, Hauptstraße 41, 04758 Oschatz OT Limbach
Spendenkonto: Wissensvermittlung in der Denkmalpflege e. V.
Bank: SPK Oberlausitz-Niederschlesien IBAN: DE67 8505 0100 0232 0240 65 BIC: WELADED1GRL